Pressemitteilung

Anmelden

Die Veranstaltung wird die Fahrzeuge in zwei Kategorien einteilen:

Kategorie Auto: Personen-, Sport- und Rennwagen aus dem 20.

Motorradkategorie: Straßen-, Sport- und Rennmotorräder aus dem 20.

Eine FIVA- oder MAVAMSZ-Bescheinigung oder eine technische Prüfung ist nicht erforderlich, da die Fahrzeuge mit einer Sondergenehmigung des Veranstalters auch ohne Nummernschild an der kurzen Stadtrundfahrt teilnehmen können. Es ist nicht erforderlich, dass der Teilnehmer Eigentümer des Fahrzeugs ist. Die Eigentümerschaft des Fahrzeugs wird von den Organisatoren nicht überprüft, aber der Teilnehmer ist für die Rechtsgültigkeit der Fahrzeugzulassung verantwortlich.

Die Fahrzeuge dürfen außer den werksseitigen Emblemen und Beschriftungen (z.B. Typenschild) keine Werbung oder Beschriftung tragen. Ausgenommen hiervon sind Rennwagen, die bereits vorhandene Schriftzüge oder Werbung tragen dürfen. Wenn eine Restaurierungsfirma oder ein Museum ein Fahrzeug einreicht, kann sie/es ihren/seinen Namen oder ihr/sein Logo auf einem Schild anbringen, das neben dem Fahrzeug angebracht wird.

Die Anmeldungen können mit Angaben zum Aussteller und zum Fahrzeug sowie einem Foto des Fahrzeugs aus fünf Blickwinkeln (vorne, hinten, beide Seiten, innen) an info@balatonfuredconcours.eu gesendet werden.

Wir danken Ihnen für Ihre Bewerbung.

Registrieren

Die Teilnehmer können ihre Beiträge wie oben beschrieben an die angegebene E-Mail-Adresse senden. Die Organisatoren treffen eine Vorauswahl (z. B. durch Filterung nach Modellidentität, wobei die erste eingegangene Einsendung akzeptiert wird) und teilen dem Teilnehmer mit, welche Fahrzeuge akzeptiert wurden.

Die zugelassenen Teilnehmer unterzeichnen dann eine Erklärung über die Annahme des Reglements und der Teilnahmebedingungen der Veranstaltung und zahlen das Nenngeld von 250 € pro Auto und 120 € pro Motorrad.

Die Organisatoren gehen davon aus, dass die Zahl der teilnehmenden Autos auf 50 und die Zahl der teilnehmenden Motorräder auf 20 begrenzt wird, und/oder behalten sich das Recht vor, bei einer höheren Zahl von Anmeldungen spezialisierteren Fahrzeugen den Vorzug zu geben.

Anmeldeschluss

Bewerbung für die Vorauswahl per E-Mail: 5. April 2023.

Die Jury und Die Preisvergabe

Die Preise werden von einer mindestens fünfköpfigen Jury durch Abstimmung vergeben. Zwei Jurymitglieder sind Fachleute (ein technischer Experte und ein Fachjournalist), die anderen beurteilen die Ästhetik und die Form (ein Bildhauer und ein Kunstexperte). Die Jury bewertet in erster Linie das ästhetische Erscheinungsbild und prüft zwar auch die Originalität und Professionalität der Restaurierung und deren Qualität, aber nicht die Autos bis ins letzte Detail.

Der Teilnehmerpreis wird von den Teilnehmern selbst wie folgt bestimmt: Jeder Teilnehmer gibt eine Stimme für die Autos auf dem ersten, zweiten und dritten Platz ab, darf aber nicht für sein eigenes Auto stimmen. Die Stimmen müssen namentlich oder nach Startnummer abgegeben werden und werden von einer von den Organisatoren eingesetzten Zählkommission zusammengezählt (wenn jemand für sein eigenes Auto stimmt, ist dies ungültig), und die Jury vergibt die Plätze auf der Grundlage des Ergebnisses. Der Publikumspreis wird auf der Grundlage der Zuschauerstimmen vergeben. Sonderpreise werden auf der Grundlage von Spenden und Entscheidungen der Sponsoren vergeben.

Unser Ziel ist es, eine gute Atmosphäre, eine freundliche Veranstaltung, zur größten Zufriedenheit des Publikums und der Teilnehmer zu haben.

Die Organisatoren